Mit solch einer hohen Beteiligung hatten wir nichtgerechnet!
Bereits nach der 6. Unterrichtsstunde fanden sich die ersten Helfer ein, schnappten sich Gartengeräte oder gingen mit ihrem mitgebrachten Handwerkszeug an die Arbeit. Gegen 15.00 Uhr wurden diese von weiteren fleißigen Eltern abgelöst.
So konnten unsere vier Hochbeete von abgestorbenen Pflanzenteilen befreit, Sträucher und Rosen beschnitten sowie Unkraut entfernt werden. Auch wuchernder Efeu wurde in Form geschnitten, und unsere Kletterrose hat ein Gerüst erhalten. Nun kann alles wachsen und gedeihen. Unser Schulhof ist um einiges attraktiver geworden. Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein!
Ein Dank an alle fleißigen Helfer!!!
- Herr John mit Maya, Patrick, Max, Marcus, Luisa und Anton Kühnhanß, Paul und Anton Koch, Lukas, Enya, Novelie und Jack sowie Familie Jenke, Herr Wenzel, Herr Bär, Frau Kühnhanß, Frau Weidich für die Klassen 6a und b
- Frau Wagner, Frau Gras, Ida und Lisa für Klasse 8a
- Hedy Heilmann für die Klasse 9b
- Frau Sippel-Meisch mit Emelie, Lina, Ruby, Milaine, Maja für die Klasse 7b
- Frau Koschke mit Felix, Erik, Wierer. Felix Wagenknecht, Max, Jamie, Eric für die Klasse 7a
- Frau F. Remus mit Theo, Jan, Frau Deckert für die Klasse 5a
- Herr und Frau Schiller für die Klasse 8b
- Frau Mohr, Frau Schulz, Herr Richartz
- Frau Munke, unsere Schulsozialarbeiterin
- Frau Schmelz und Frau Moser vom Förderverein
Frau Wagner im Namen des Fördervereins der RS Schloßvippach e.V.










