Unsere 400 m Bahn wurde mit einem Sportfest feierlich eingeweiht

Sport macht fit für das Leben, sportliche Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sie trägt auch in besonderer Weise zu unserem Wohlbefinden bei. Deshalb freuen wir Sportlehrerinnen und Sportlehrer uns ganz besonders, dass unser Sportplatz sich wieder zu einem schönen, sicheren und modernen Ort für den Sportunterricht entwickelt. Am Donnerstag, dem 19.09.2024, ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Unsere Laufbahn konnte dank vieler Sponsoren und Aktivitäten (wir berichteten bereits) komplett saniert eingeweiht werden. Viele Gäste und Hauptsponsoren waren geladen und zahlreich erschienen.  Ein von der Kunstlehrerin, Frau Stüver, gestaltetes Band wurde zerschnitten und ein freudbetontes Sportfest durchgeführt. Eröffnet wurde es mit einem Staffelwettbewerb, wobei sich in drei Läufen die 5. und 6. Klassen, anschließend die 7. und 8. Klassen sowie letztlich die 9. und 10. Klassen ein spannendes Rennen lieferten.  Anschließend konnten jede Schülerin und jeder Schüler seine Kräfte an 10 verschiedenen Stationen messen. Gewertet wurden zum einen die Anzahl der absolvierten Übungen sowie die beste Leistung je Station und Klasse. So wurden die jeweils besten Schülerinnen und Schüler ihre Klasse ermittelt und mit einer Urkunde sowie einem kleinen Preis geehrt. Einen schönen Abschluss fand das Fest beim Volleyballspiel der Lehrerschaft gegen eine Vertretung der 10. Klässler. Mit viel Engagement wurde um den Sieg gerungen, den am Ende die Lehrer erreichten.  Gern angenommen wurde die vom Förderverein gesponsorte Verpflegung mit Bratwurst und Getränk. Deshalb möchten wir uns noch einmal herzlich beim ehemaligen Vorsitzenden, Herrn Heinrichs, und seiner Frau bedanken, die dies in Eigenregie übernahmen. Dank gilt auch den Schülern und Schülerinnen der 10. Klasse, die uns Lehrerinnen und Lehrer an den Stationen und bei der Verpflegung unterstützten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Die drei Staffel-Wettbewerbe gewannen: Klasse 6b, 7b und 10b.